Dialyse und Ambulanz des Zentrums für Diabetes-, Nieren- und Hochdruckkrankheiten am Klinikum Ravensburg/Halle
Diabetes-, Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Halle/Westfalen
Liebe Patient:innen,
mit medflex bieten wir Ihnen einen direkten, sicheren und zertifizierten Kommunikationskanal zwischen Ihnen und uns. Ganz einfach und ohne Kosten für Sie.
Mehr erfahrenÖffnungszeiten
Öffnungszeiten Dialyse: Mo., Mi. und Fr.: nach Vereinbarung Di., Do., Sam. und Son.: geschlossen Öffnungszeiten Ambulanz: Mo., Mi. und Fr.: 08:00 - 14:00Uhr nur nach Vereinbarung Di., Do., Sam. und Son.: geschlossen
Adresse
Winnebrockstraße 1,
33790 Halle/Westfalen, Deutschland
Leistungen
Hämodialyse: Mit Kompetenz und moderner Ausstattung gewährleisten wir eine hochwertige Hämodialyse-Versorgung. Uns ist eine umfassende Betreuung in vertrauensvoller Atmosphäre wichtig.
Peritonealdialyse: Wir haben besondere Expertise in der Bauchfelldialyse. Hierbei setzen wir den Schwerpunkt auf Eigenständigkeit und maßgeschneiderte Lösungen.
LDL-Apherese: In manchen Fällen ist eine "Fettwäsche" mit Entfernung von LDL-Cholesterin oder Lp(a) notwendig. In diesem Gebiet verfügen wir über langjährige Erfahrung.
Gastdialyse: Zu Gast in Ostwestfalen? Ob Urlaub, Geschäftsreise oder Familienbesuch – wir bieten flexible Dialysemöglichkeiten.
Diabetes mellitus Typ 1: Nach der Manifestation eines Typ 1 Diabetes stehen wir Ihnen mit Ersteinstellung, Schulung, konventioneller Insulintherapie bis zur sensorgestützten Pumpentherapie zur Seite.
Diabetes mellitus Typ 2: In der Behandlung des Typ 2 Diabetes stehen Ihnen individuelle Therapiemöglichkeiten sowie strukturierte Behandlungsprogramme zur Verfügung.
Fußambulanz: Bei kleinen und mittleren Läsionen helfen wir Ihnen in unserer Ambulanz. Bei großen oder komplizierten Problemen empfehlen wir Ihnen kompetente Kooperationspartner.
Diabetesberatung: Zur Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Diabetestherapie im Alltag bieten wir bei Bedarf Beratung zu verschiedenen Themen an, wie z. B.: Schwangerschaftsdiabetes, Insulinpumpentherapie, Sensormessung, selbständige Dosisanpassung, KE-Berechnung …
Fettstoffwechselstörungen: Die zertifizierte Lipid-Ambulanz (DGFF®) ermöglicht die Diagnose und Behandlung sämtlicher Fettstoffwechselstörungen. Neben Ernährungsberatung und medikamentöser Therapie besteht die Möglichkeit zur Lipid-Apharese.
Nierenerkrankungen: Wir bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen. Dabei behalten wir auch die Begleiterkrankungen im Blick.
Bluthochdruck: Ob schwer einstellbar oder ungewöhnlicher Verlauf: Ergänzend zur hausärztlichen Versorgung übernehmen wir die Abklärung und Einstellung sämtlicher Bluthochdruck-Formen.
Nierentransplantation: Dank etablierter Zusammenarbeit mit führenden Transplantationszentren gewährleisten wir die Vorbereitung und die Nachsorge von Nierentransplantationen. Wir beraten individuell über geeignete Möglichkeiten.
Ernährungsberatung: Ergänzend zu Ihrer Therapie bieten wir individuelle Ernährungsberatung zu folgenden Themen an: Diabetes, Nierenerkrankungen, Hypertonie, Fettstoffwechselstörungen und Adipositas.
Schulungen: Die Teilnahme an einer strukturierten Diabetesschulung ist nicht nur Voraussetzung für eine erfolgreiche Diabetestherapie, sondern auch für den Erhalt der Lebensqualität. Zum besseren Verständnis Ihrer Behandlung bieten wir verschiedene Schulungen an.